Bewerbung Abendshows

    NUR bei Gruppen: Anzahl Auftretende

    Namen aller Gruppenmitglieder und e-Mailadressen

    Eure Vorschläge:
    Achtung: Maximale Auftrittslänge Solo bis 4:00 Minuten / Duo, Trio, Gruppe bis 5:00 Minuten

    Teilnahmemöglichkeiten: Abendshows

    Vorschlag 1

    alternativer Vorschlag 2 (optional)

    bis zu 3 Fotos (max. Größe pro Foto 8 MB) mit aussagekräftigem Dateinamen hier hochladen




    Ich bestätige, dass ich die Eigentumsrechte an Fotos und Videos besitze und kostenfrei für Promotionzwecke in den Sozialen Medien, Print und Presse vor und nach der WoO 2026 zur Verfügung stelle.

    Selbstdarstellung (1 - 2 Sätze)

    Hier ist Raum für Anmerkungen:

     

    Open Stage

      NUR bei Gruppen: Anzahl Auftretende

      Namen aller Gruppenmitglieder und e-Mailadressen

      Bitte beifügen:
      2 - 3 professionelle Pressefotos (max. 8 MB), dabei jedes Foto mit logischen Dateinamen versehen: künstlername_thema_fotograf

      Beispiel: Svetlana_Kleidgruen_FotoA.Elbing
      (KEINE vom PC-System vergebenen Namen wie 125487_322022.jpg)



      Ich bestätige, dass ich die Eigentumsrechte an Fotos und Videos besitze und kostenfrei für Promotionzwecke in den Sozialen Medien, Print und Presse vor und nach der WoO 2026 zur Verfügung stelle.

      Orient in the City

      Deutsch – Orientalische Kulturwochen in Hannover 

      bild-fachmesse-dummySeit nunmehr 18 Jahren hat sich das alljährlich im März stattfindende orientalische Tanz- und Musikfestival „World of Orient“ unter der Leitung von Asmahan El Zein der Begegnung der Kulturen verschrieben.

      In diesem Jahr erweitert das bislang dreitägige Festival seinen zeitlichen Aktionsradius durch das Projekt „Orient in the City“: Unter diesem Motto wird von Februar bis April das breite Spektrum orientalischer Kultur in Hannover unterhaltsam und informativ aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet.

      Akteure aus Tanz, Musik und Wissenschaft laden zu einem Blick über den Tellerrand mit vielen inspirierenden Impulsen und Begegnungen ein. „Orient in the City“ bietet dabei zahlreiche Angebote und Veranstaltungen in direkter Nachbarschaft: Das vielfältige Programm umfasst deutsch-orientalische Jamsessions und Wohnzimmerkonzerte, Musikworkshops, Tanzlesungen und Tanzworkshops. Außerdem beinhaltet das Programm anregende Vorträge, spontane Pop-Up Aktionen in Hannovers Innenstadt und vieles mehr.

      logo-kulturbuero„Orient in the City“ ist ein Projekt im Rahmen des Festivals „World of Orient“ 2017, gefördert vom Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover.

      Programm „Orient in the City“ 

      Deutsch – Orientalische Kulturwochen in Hannover

       Fr. 27.01.2017  / 18.00h
      Vortrag: Kulturen & Religionen Die vereinten Nationen von Hannover
      ausführliche Infos hier
      Prof. Dr. Dr. Peter Antes, Religionswissenschaftler
      Ort: Loccumer Hof

      Di. 7.02.2017 / 18.30h
      Vortrags-, Tanz- und Kulturabend – Reihentänze des Nahen Ostens
      ausführliche Infos hier
      mit Helene Eriksen, Tanzethnologin (USA)
      Ort: Tanzraum

      So. 19.02.2017 / 11.00h
      Begegnung mit orientalischer Musik
      ausführliche Infos hier

      Einführung in die Welt der orientalischen Rhythmik
      Ort: Freizeitheim Vahrenwald

      So. 19.02.2017 / 16.00h
      Deutsch-Orientalisches Wohnzimmer-Konzert & Jamsession
      Bei „ZEIT FÜR UNS“
      Begegnungsnachmittag des Nachbarschaftskreis Mitte

      ausführliche Infos hier
      Ort: Gemeindehaus Markuskirche

      Fr. 24.02.2017  23.00h
      On Air – Die lange Nacht des Orients
      ausführliche Infos hier
      Radio Leinehertz, Frequenz: 106,5 MHz
      Ort: Radio Leinehertz

      10. – 12. März – World of Orient  2017
      18. Internationales Festival für orientalischen Tanz, Musik und Kultur
      ausführliche Infos hier
      Gala Shows, Workshops & Vorträge, Fachmesse & Erlebnisbasar „El Souk de Marrakesch“
      Ort: Freizeitheim Vahrenwald, Gala-Shows: Theatersaal Langenhagen

      Mi. 22.03.2017 / 20.00h
      Vortrag:  Kulturelle Globalisierung – Am Beispiel ethnischer Tänze
      ausführliche Infos hier

      Dr. phil Ulrike Wohler, Soziologin
      Ort:
      Medienhaus e.V.

      N.N.
      Tanzlesung: Zwischen Welten als Heimat
      Tahere Asgary (Iran/Deutschland)
      Ort:
      Medienhaus Hannover e.V.

      N.N. „Dance The Tandem”
      Oriental Dance & Drum Special

      Veranstaltung des Schauspielhaus in Kooperation mit dem Musikland Nds und der WoO
      Ort: Cumberlandsche Galerie

      N.N.
      Pop Up Aktionen / Flashmobs / Spontane Tanz- & Musiksessions
      in der Innenstadt von Hannover, sowie Einkaufszentren, Seniorenzentren, Kindergärten  etc.